Kontakt

Ausschluss von Suchpartnern aus Bing Ads Kampagnen

veröffentlicht am:
Bing Ads Tipps & Tricks

Ähnlich wie bei Google gehören auch zum Bing Suchnetzwerk diverse Suchpartner-Websites, auf denen Anzeigen ausgespielt werden können. Neben Bing, AOL und Yahoo gehören zum Bing Suchnetzwerk zahlreiche Websites Dritter, die Werbeflächen zur Verfügung stellen. Wer sich hinter den Suchpartnern verbirgt, erfahren Sie in diesem Artikel.  Bei der Erstellung einer neuen Kampagne über Bing Ads gibt es zunächst keine Auswahlmöglichkeit der Suchnetzwerke, auf denen Anzeigen platziert werden sollen. Gerade wenn man durch jahrelanges Arbeiten mit AdWords an die Netzwerk-Auswahl als ersten Schritt der Kampagnenerstellung gewöhnt wurde, sucht man auf Kampagnen-Ebene bei Bing vergeblich.  

Wo, wenn nicht in den Kampagnen-Einstellungen, Suchnetzwerke auswählen?

Erst im nächsten Schritt, der Anzeigengruppenerstellung, versteckt sich die Option zur Suchnetzwerk-Auswahl. Wenn Sie die erweiterten Anzeigengruppen-Einstellungen öffnen, finden Sie unter "Andere Einstellungen" die Option "Anzeigenverteilung". Hier lässt sich auswählen, ob die Anzeigengruppe in allen Suchnetzwerken, nur auf den Suchmaschinen Bing, AOL und Yahoo, oder nur auf den Websites der Konsortialsuchpartner erfolgen soll.

Erweiterte Anzeigengruppen-Einstellungen mit Suchnetzwerk-Auswahl Erweiterte Anzeigengruppen-Einstellungen mit Suchnetzwerk-Auswahl

  Die Einstellung lässt sich auch nachträglich bei bereits erstellen Anzeigengruppen oder Anzeigengruppen, die aus AdWords importiert wurden, vornehmen. Im Interface navigieren Sie in die betroffene Anzeigengruppe und wählen den Reiter "Einstellungen" aus. Auch hier versteckt sich die Option "Anzeigenverteilung" unter den erweiterten Einstellungen.


TIPP: Viel schneller geht es im Bing Ads Editor: Einfach die gewünschten Anzeigengruppen markieren, die Anzeigengruppen-Ansicht wählen und die Netzwerkverteilung bearbeiten.

Bearbeiten der Netzwerkverteilung in den Anzeigengruppen im Bing Ads Editor Bearbeiten der Netzwerkverteilung in den Anzeigengruppen im Bing Ads Editor

 

Wer verbirgt sich hinter den Konsortialsuchpartnern?

Sollten Sie die Ausspielung Ihrer Bing Anzeigen für mehrere  Suchnetzwerke freigegeben haben, wird Sie interessieren, wie Ihre Kampagnen in unterschiedlichen Netzwerken performen und wo Sie angezeigt werden. Um sich einen ersten Überblick zu verschaffen, eignet sich die nach Netzwerk segmentierte Ansicht. Diese kann für Kampagnen, Anzeigengruppen, Anzeigen und Keywords vorgenommen werden.

segmentierung-nach-netzwerk Nach Netzwerk segmentierte Ansicht der Bing Kampagnen

  Eine detailliertere Auswertung sowie eine Antwort auf die Frage, wo die Anzeigen ausgespielt werden, erhalten Sie im Reiter "Dimensionen" unter "Herausgeber-Website“.

Bericht zur Performance der Herausgeber-Websites Bericht zur Performance der Herausgeber-Websites

  Dieser Bericht lässt sich exportieren. Alternativ kann auch ein Bericht über den Bing Ads Berichte-Editor erstellen lassen. Hierzu wählt man als Berichttyp "Website-URL (Herausgeber)" aus. Als Nächstes lassen sich Zeitraum, Format, Konten und zu exportierende Spalten auswählen. Der Bericht kann heruntergeladen, gespeichert und zum Versand per Email geplant werden.

Herausgeber Website Bericht im Berichte-Editor Herausgeber Website Bericht im Berichte-Editor

  Mithilfe des Berichts lässt sich die Performance der Bing Ads Kampagnen auf den einzelnen Suchpartner-Websites sehr gut analysieren. Sollte die Performance bestimmter Partner-Websites nicht zufriedenstellend sein, lässt sich die Auslieferung von Ads auf diesen Websites aus den betroffenen Kampagnen oder Anzeigengruppen ausschließen. In den Kampagnen- sowie den Anzeigengruppen-Einstellungen können unter den erweiterten Einstellungen URLs hinterlegt werden, auf denen Ihre Anzeigen nicht mehr eingeblendet werden sollen. Bei Bing lassen sich auch einzelne Websites aus der Suche ausschließen. Ein Feature, das wir uns auch in Google AdWords wünschen.

Website-URLs aus Bing Ads Kampagnen ausschliessen Website-URLs aus Bing Ads Kampagnen ausschliessen

  Durch das Monitoring und die Optimierung der Anzeigenauslieferung auf den Suchpartner-Websites, lassen sich unerwünschte Impressionen, Klicks und zumeist die Klickrate deutlich verbessern. Weitere Tipps und Tricks zu Bing Ads finden Sie hier.   Quelle Titelbild: ©marqs fotolia.com

Jessica Koddenberg
Ehem. Account Managerin SEA

Jessica war bis 2017 Account Manager SEA bei The Boutique Agency.

Ähnliche Artikel
Zum Artikel
SEA

Neu: Unsere SEA Audit Checkliste 2025

Pünktlich zur SMX 2025 haben wir deshalb unsere bewährte SEA Audit Checkliste umfassend aktualisiert. Sie bietet euch eine strukturierte Anleitung, um euer Google Ads Konto auf Herz und Nieren zu prüfen – von der Kampagnenstruktur über Conversion-Tracking bis hin zu Automatisierung und Performance-Optimierung.

Zum Artikel
Data Management

3 Fallstricke beim Aufsetzen von Google Ads Conversion Tracking über Server-side GTM

Das Tracking über den serverseitigen Google Tag Manager (sGTM) bietet klare Vorteile, birgt aber auch Herausforderungen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie drei typische Fallstricke beim Google Ads Tracking vermeiden können.

Zum Artikel
Data Management

Zukunftsorientiertes Tracking Setup durch Server-side Tagging

Erfahren Sie hier, wie Server-Side Tagging modernes Tracking revolutioniert: Mehr Datenschutz, bessere Datenqualität und verbesserte Performance für erfolgreiches Marketing.

Kontakt
Projektanfrage

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne individuell zu Ihren Themen.

Max Höpner, Geschäftsführer

Max Höpner Geschäftsführer

Zum Kontaktformular