Kontakt

Budget einsparen im Display Marketing

veröffentlicht am:
Über 4.000 YouTube-Kanäle und Apps für Kinder zum Ausschluss

In der Krise an der richtigen Stelle Budget einsparen

Während viele Eltern mit ihren Kindern zuhause bleiben und Homeschooling an der Tagesordnung ist, stehen wir mit unserem Targeting vor der Herausforderung, dass Geräte gemeinsam genutzt werden und viele Anzeigen an den falschen Empfänger gelangen, was schnell ganz schön teuer werden kann. 

SEER Interactive hat darum eine Liste mit über 4.000 YouTube-Kanälen für Kinder zur Verfügung gestellt, die Marketer als ausschließende Placements in ihren Kampagnen hinterlegen können. 

Um diese Initiative zu unterstützen, haben auch wir eine Google Sheets-Vorlage mit über 400 weiteren Placements zum Ausschluss (auch) deutschsprachiger YouTube-Kanäle erstellt. In der Liste finden Sie außerdem auszuschließende Keywords für das Displaynetzwerk und eine Liste an Apps für Kinder, für die Sie sich die Werbekosten vielleicht sparen möchten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Ausschluss von YouTube-Kanälen

So schließen Sie YouTube-Kanäle über den Google Ads Editor aus

Schritt 1: Gesamte Spalte "Channel ID" kopieren
Schritt 2: Im Google Ads Editor navigieren zu Keywords und Ausrichtung > YouTube-Kanäle, auszuschließend > "Mehrere Änderungen vornehmen"
Schritt 3: Aus Zwischenablage importieren
Schritt 4: Änderungen hochladen

Ausschluss von Apps und Keywords

Das Vorgehen beim Ausschluss von Apps und Keywords ist analog zu dem Ausschluss von YouTube Channels:

Ausschluss von Apps:

Kopieren Sie die Spalten "App Store" und "Package Name" und laden Sie die Liste unter "Mobile Apps, Auszuschließend" hoch

Ausschluss von Keywords:

Kopieren Sie die Spalten "Keyword und Criterion Type" und laden Sie die Liste unter "Keywords, Auszuschließend" hoch

Vorlagen mit YouTube-Kanälen und Apps zum Ausschluss

 

Bildquelle: Harrison Haines / Pexels

Nicole (Nici) ist Geschäftsführerin bei The Boutique Agency. Ihr Herz schlägt für SEO, internationales SEA und Automatisierung.

Autor:innen Profil
Ähnliche Artikel
Zum Artikel
SEA

Neu: Unsere SEA Audit Checkliste 2025

Pünktlich zur SMX 2025 haben wir deshalb unsere bewährte SEA Audit Checkliste umfassend aktualisiert. Sie bietet euch eine strukturierte Anleitung, um euer Google Ads Konto auf Herz und Nieren zu prüfen – von der Kampagnenstruktur über Conversion-Tracking bis hin zu Automatisierung und Performance-Optimierung.

Zum Artikel
Data Management

3 Fallstricke beim Aufsetzen von Google Ads Conversion Tracking über Server-side GTM

Das Tracking über den serverseitigen Google Tag Manager (sGTM) bietet klare Vorteile, birgt aber auch Herausforderungen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie drei typische Fallstricke beim Google Ads Tracking vermeiden können.

Zum Artikel
Data Management

Zukunftsorientiertes Tracking Setup durch Server-side Tagging

Erfahren Sie hier, wie Server-Side Tagging modernes Tracking revolutioniert: Mehr Datenschutz, bessere Datenqualität und verbesserte Performance für erfolgreiches Marketing.

Kontakt
Projektanfrage

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne individuell zu Ihren Themen.

Max Höpner, Geschäftsführer

Max Höpner Geschäftsführer

Zum Kontaktformular